5 RM Kursmünze JN 367


Jägernummer: | 367 |
Nominal: | 5 Reichsmark |
Ausgabe: | |
Gestaltung: | Entwurf Avers: Herr Prof. Alfred Vocke, Berlin; Entwurf Revers: Herr Franz Krischker, Berlin; Stempel Avers und Revers: Herr Franz Krischker, Berlin |
Avers: | Umschrift "(Prägestätte) 1847 - 1934 Paul von Hindenburg", zentral Kopfportrait von Paul von Hindenburg nach rechts blickend |
Revers: | Umschrift "DEUTSCHES REICH (Prägejahr)", links "5", rechts "Reichs-mark , zentral Wappenadler mit Kranz und Hakenkreuz |
Rand: | glatt, Inschrift: "GEMEINNUTZ GEHT VOR EIGENNUTZ (Arabeske) (Stern) (Arabeske)" |
Form: | rund |
Material: | 900 Silber |
Soll - Maße: | Gewicht 13,89 g - Feingewicht 12,50 g - Durchmesser 29,00 mm - Stärke / mm |
Stempeldrehung: | 0° |
Varianten und Merkmale:
- polierte Platte: 1936 A, 1936 F, 1936 J, 1937 A, 1937 F, 1939 A
Jahr | Prägestätte | Auflage | Bemerkung |
1936 | A | 8.429.999 | auch in polierter Platte |
D | 1.872.000 | ||
E | 870.000 | ||
F | 1.732.000 | auch in polierter Platte | |
G | 743.400 | ||
J | 640.000 | auch in polierter Platte | |
1937 | A | 6.662.001 | auch in polierter Platte |
D | 2.173.420 | ||
E | 1.490.000 | ||
F | 1.577.710 | auch in polierter Platte | |
G | 1.471.600 | ||
J | 2.191.400 | ||
1938 | A | 6.788.830 | |
D | 1.304.000 | ||
E | 424.650 | ||
F | 740.000 | ||
G | 860.000 | ||
J | 1.302.290 | ||
1939 | A | 3.427.547 | auch in polierter Platte |
B | 1.942.000 | ||
D | 1.216.000 | ||
E | 1.320.000 | ||
F | 1.060.000 | ||
G | 567.000 | ||
J | 1.710.000 | ||